Verbände gründen Bürgerallianz 24 bayerische Verbände mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern haben sich zur Bürgerallianz Bayern zusammengeschlossen. Sie wollen gemeinsam für ein traditionsverbundenes, bayerisches Ehrenamt eintreten. Mit acht... zum Artikel
SKL – Das Millionenspiel
In der 143. Lotterie, 3. Klasse, vom 9. August 2018, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 1 467 750 (ohne Gewähr). zum Artikel
Mag schon sein, dass so manchem und insbesondere so mancher das folgende Bekenntnis sauer aufstößt, krause Falten auf die Stirne nötigt und sagen lässt: Naa, des hän ma net glaabt, dass des a soichana is, naa, oiss was recht is!
Wie lautet aber nun... zum Artikel
München/Ansbach – Gewerkschaften und Kirchen haben in ihrem Kampf für die Sonntagsruhe in Bayern einen Erfolg erzielt. Bei Festen oder Märkten in der Ansbacher Innenstadt dürfen an Sonntagen die Geschäfte nur dort, aber nicht im gesamten Stadtgebiet... zum Artikel
Bayern
-
11.08.2018
„Es gibt Staub, der so schön aussieht, dass Zweibeinern warm ums Herz wird.“ So quakte es neulich meine Entenfreundin Agnes. Als sie meinen verwirrten Blick sah, lachte sie schelmisch.
„Ich quake von dem Sternschnuppenregen, den wir an diesem... zum Artikel
Mühldorf – Das Kreiskrankenhaus Mühldorf bekommt ein neues Bettenhaus. Im kommenden Sommer sollen die Bauarbeiten auf dem derzeitigen Klinikgelände beginnen, an deren Ende moderne Zimmer für 100 Patienten stehen. Um den Neubau zu finanzieren, stellt... zum Artikel
Der Waldbrand, der am Donnerstag am Schwarzenberg bei Kiefersfelden ausgebrochen war, hat sich im Verlauf des Freitags auf eine Fläche von rund zehn Hektar ausgeweitet und konnte trotz teilweise strömenden Regens im Einsatzgebiet nicht gelöscht... zum Artikel
Der frühere Radstar Jan Ullrich ist am Freitagmorgen in Frankfurt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung an einer Prostituierten vorläufig festgenommen worden. Am Freitagnachmittag wurde der 44-Jährige wieder entlassen, die... zum Artikel
Bund will neuen Zuschuss auf Hartz IV anrechnen lassen – CSU stemmt sich dagegen München – Um das bayerische Familiengeld ist ein Streit zwischen München und Berlin entbrannt. Die Staatsregierung will die Rechtsauffassung des Bundes ignorieren und... zum Artikel