16 Frauen startenin die neue Strickrunde

von Redaktion

Bis Ostern wird in Obing wieder fleißig gehäkelt und gestrickt

Obing – Unlängst trafen sich 16 Frauen, um in die neue Strickrunde zu starten. Die Organisatorinnen Gerti Winkler und Emmi Huber freuten sich, dass gleich am ersten Abend viele gekommen sind. Wie Winkler sagt, seien schon noch einige Plätze frei und alle, die gerne handarbeiten, egal ob stricken, häkeln oder sticken, seien willkommen.

Bis Ostern treffen sich jeden Montag im ersten Stock im Haus der Vereine in Obing ab 18 Uhr die handarbeitsbegeisterten Frauen aus der Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – jede, die gerne handarbeitet ist herzlich willkommen. Das Material für die geplante eigene Arbeit muss selbst besorgt werden.

Bei Bedarf kann beim Stricken oder Maschensuchen gerne geholfen werden. Emmi Huber (Telefon 08624/ 4687) und Gitti Winkler (Telefon 08624/4194) stehen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.

Früher hat Hilde Götzberger für den Trachtenverein, vor allem für die Kinder, Strümpfe, Janker und Jackerl gestrickt. Ihre Muster, Schnitte und vor allem das Wissen hat sie 2014 in einem Strickkurs weitergegeben. Mit dabei war damals Gitti Winkler, die sich dann auch der Aufgabe angenommen hat. Wer sich gerne für den Trachtenverein einbringen möchte, Bedarf an Gestricktem für die Kinder besteht immer. Für die Arbeiten wird das Material vom Verein gestellt und mit Anleitung der beiden Damen Winkler und Huber werden dann die schönen Trachtenstrümpfe und Janker für die Buam oder die schwarzen Berchtesgadener Jackerl für die Dirndl angefertigt.

Bei dem ganzen Nadeln kommt die Geselligkeit nicht zu kurz, zum Ratschen gibt es immer genug. Für so manche Frau ist es eine gute Gelegenheit, Leute kennenzulernen.emk

Artikel 3 von 11