Ramsauer ist Großnebenverdiener

von Redaktion

Bundestagsabgeordneter gibt über eine Million Euro an

Rosenheim/Traunstein – Unter den Nebenverdienern im politischen Amt ist Dr. Peter Ramsauer (CSU) einer der Größten: Nach seiner Selbstauskunft hat der Bundestagsabgeordnete und frühere Verkehrsminister aus Traunwalchen (Wahlkreis Traunstein) Nebeneinkünfte von über einer Million Euro verbucht. Nach Berechnungen von Abgeordnetenwatch summierten sich die Bezahlungen unter anderem für Vorträge und Mandate bei einer Gesellschaft für Strategieberatung sowie Posten in der Wirtschaft auf mindestens 1072000 Euro. Ramsauer ist unter anderem Aufsichtsratschef des Baukonzerns Max Streicher.

Daniela Ludwig (CSU, Wahlkreis Rosenheim) verdient in der Politik hinzu. Als frühere Vize-Generalsekretärin der CSU und als Drogenbeauftragte der Bundesregierung wird sie laut Selbstauskunft mit mindestens 81000 Euro entlohnt.

Der Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landeschef der AfD in Bayern, Hansjörg Müller (Wahlkreis Traunstein), erhält als geschäftsführender Gesellschafter einer Moskauer Gesellschaft mindestens 22000 Euro. Die SPD-Abgeordnete Bärbel Kofler (Wahlkreis Traunstein) lässt sich ihre Nebentätigkeiten nicht oder so niedrig bezahlen, dass sie nicht unter die Veröffentlichungspflicht fallen.

Die Berechnungen sind ungefähr, da die Abgeordneten ihre Nebeneinkünfte nicht auf Heller und Pfennig, sondern lediglich nach einer von zehn Stufen angeben. Anzugeben sind Einkünfte ab 1000 Euro im Monat oder 10000 Euro im Jahr.we

Artikel 4 von 11