Rosenheim – Wenn ein Elternteil schwer erkrankt oder ein Kind eine lebensbedrohliche Diagnose erhält, steht für die betroffenen Familien die Welt still. In dieser Zeit bedarf es neben der medizinischen Versorgung auch Menschen, die für die Familie da sind. Hier kommen ehrenamtliche Familienbegleiter, die sich im Zentrum Südostoberbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) engagieren, zum Einsatz. Bei einem Info-Abend am Dienstag, 20. Mai, um 18 Uhr informieren Mitarbeiter des Kinderhospizes über das Ehrenamt, Einsatzmöglichkeiten und Schulungen für Interessierte. Der Abend findet im Zentrum Südostoberbayern in der Landwehrstraße 3 in Rosenheim statt. Weitere Informationen sind unter www.kinderhospiz-muenchen.de verfügbar.