Junge Bäume richtig gießen

von Redaktion

Kreisfachberatung gibt Tipps gegen Trockenheit

Rosenheim – Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege empfiehlt, junge Bäume und Sträucher aufgrund des zu trockenen Frühjahrs in den kommenden Monaten verstärkt zu bewässern.

Kreisfachberater Daniel Richter rät, Jungbäume von April bis in den Herbst alle zwei bis drei Wochen intervallartig zu gießen. Frisch gepflanzte Obstbäume benötigen pro Gießgang etwa 20 bis 40 Liter Wasser. „Dabei gilt die Regel: Lieber einmal richtig und dann mehrere Wochen warten, bis wieder gegossen wird“, so Richter. Das Wasser sollte im gesamten Wurzelbereich ankommen, da das Wurzelsystem junger Gehölze noch nicht weit genug entwickelt ist. Eine gepflegte, unbewachsene Baumscheibe im Radius von einem halben Meter um den Stamm sowie eine Mulchauflage von maximal fünf Zentimetern helfen gegen Austrocknung.

Ein reflektierender Stammanstrich aus Lehm oder Kalk schützt vor Hitze- und Frostschäden und sollte regelmäßig erneuert werden, bis die Krone den Stamm beschattet.

Artikel 6 von 11