Gibt es tatsächlich mehr Einsätze in der Advents- und Weihnachtszeit?
Hans Meyrl: „Sicherlich gibt es in dieser Zeit jedes Jahr bei den Feuerwehren in der Stadt Rosenheim einige Einsätze mehr als sonst. Im Schnitt sind es fünf bis zehn Brände, die sich im Zusammenhang mit Christbäumen und vor allem mit Weihnachtsschmuck ergeben.“
Können Sie sich an besondere Fälle erinnern?
„Es gibt jedes Jahr bemerkenswerte Einsätze. Immer wieder sind es einzelne Zimmerbrände, die für die Bewohner verheerende Folgen haben. Durch den raschen Abbrand werden sehr hohe Temperaturen erreicht, weshalb nicht nur das Mobiliar Schaden nimmt, sondern oft auch tatsächlich markante Gebäudeschäden auftreten. Dies ist in der Weihnachtszeit für die Bewohner sicher eine besondere Belastung, da sie in Sekundenschnelle ohne Bleibe sind. Fast jedes Jahr ist aber auch ein Brand in Büros oder anderen Arbeitsstellen zu verzeichnen. Im Trubel der Weihnachtszeit werden auch dort die schön geschmückten Adventskränze oder Gestecke mit ihren Wachskerzen abends vergessen. Über die Nachtstunden können sich dann richtig ausgedehnte Wohnhausbrände entwickeln.“
Zu welchen Vorsichtsmaßnahmen raten Sie?
„Die Rosenheimer Feuerwehren empfehlen vor allem besondere Vorsicht. Man sollte immer prüfen, an welchen Stellen ist es ratsam, tatsächlich noch Wachskerzen zu verwenden. Auch die Abstimmung, wer sich abends um das Löschen der Kerzen kümmert, ist zwingend anzuraten. Man sollte ebenfalls stets geeignete Löschmittel wie Wasser oder vorhandene Feuerlöscher bereithalten.“Interview: Anna Heise