Edeka gibt Standort in der Ruedorfferstraße endgültig auf

von Redaktion

Die ehemalige Tengelmann-Filiale hat geschlossen – Zuvor schon Schließung in der Aventinstraße

Rosenheim – Der „Edeka“-Schriftzug ist bereits abmontiert. Nur ungefähr kann man seine Konturen noch an der Wand des Gebäudes in der Ruedorfferstraße erahnen. Nur noch ein paar Werbebeschriftungen an einer Seite der Außenwand und ein „Wir lieben Lebensmittel“ sind aktuell noch geblieben. Bauarbeiter arbeiten bereits im Inneren und räumen aus.

Ursprünglich war hier ein Markt der „Tengelmann“-Gruppe beheimatet. Nach jahrelangen Verhandlungen hatte 2017 Edeka den Zuschlag bekommen und erwarb einen Teil der Filialen der angeschlagenen Tengelmann-Gruppe. Mehr als 170 Tengelmann-Märkte in Südbayern – darunter zwei in der Stadt Rosenheim – wurden daraufhin umgewandelt. Neben dem nun geschlossenen Markt in der Ruedorfferstraße war eine weitere Niederlassung in der Aventinstraße betroffen.

Der Edeka in der Aventinstraße schloss überraschend bereits im Mai. Edeka Südbayern verweist darauf, dass nicht allzu weit entfernt ein neuer Edeka gebaut wird. „In der Münchener Straße entsteht der neue Markt, der dann etwa doppelt so groß wie der bisherige wird“, sagte ein Edeka-Sprecher damals. Für Edeka sei Rosenheim ein wichtiger Standort, weshalb man viel investiere – besonders auch in neue und moderne Filialen.

Nun hat auch der zweite ehemalige Tengelmann-Markt in Rosenheim geschlossen. „Der Markt ist dauerhaft geschlossen, Edeka Südbayern verlässt den Standort“, erklärt eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage. Grund sei, dass der Mietvertrag ausgelaufen sei. Was nun mit den Räumlichkeiten passiere, sei Sache des Vermieters. Sie verweist auf den Edeka-Markt in der Küpferlingstraße und das an das ECenter in der Grubholzerstraße: Zudem werde im September in der Münchener Straße bei den Lokhöfen der neue Markt eröffnet. Heinz Seutter

Artikel 3 von 11