Rosenheim – Patricia Rebmann ist die neue Dezernentin für Grundsatzfragen, Personal, Organisation, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Digitalisierung und Kultur der Stadt Rosenheim. Sie trat am 3. Februar das Amt im Dezernat I an, nachdem sie bereits im Dezember des vergangenen Jahres als berufsmäßige Stadträtin vereidigt wurde.
Die neue Grundsatzdezernentin ist 46 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Die diplomierte Verwaltungswirtin war zuletzt Bürgermeisterin der 15000-Einwohner-Stadt Eppelheim in Baden-Württemberg.
„Rosenheim ist nicht nur wegen der Lage und des hohen Freizeitwertes attraktiv. Rosenheim hat noch unheimlich viel ungenutztes Potenzial. Mein Ziel ist es, unsere Stadt noch besser für die Zukunft zu rüsten“, so Rebner. Der Ausbau der Digitalisierung soll ihr zufolge für mehr Bürgerfreundlichkeit sorgen und die Anreize erhöhen, dass sich die ansässige Wirtschaft weiter entwickeln kann und auswärtige Unternehmen in der Region heimisch werden. Seit Beginn des Jahres fällt in ihr Dezernat auch der Bereich Kultur: „Rosenheim hat bereits ein vielfältiges Angebot mit seinen Kulturinstitutionen. Wir wollen die Kultur aber noch sichtbarer machen und noch mehr ins gesellschaftliche Leben integrieren“, so Rebmann zu ihren Zielen.