Die Kinesiologie ist eine esoterische medizinische Lehre. Der Begriff Kinesiologie wird zusammengesetzt aus den altgriechischen Worten „Kinesis“ (Bewegung) und „Logos“ (Wort, Lehre) und bedeutet „Lehre von der Bewegung“. Der Begriff steht gleichermaßen für diagnostische und therapeutische Verfahren. Die Kinesiologie verwendet Begriffe und Dogmen der allgemeinen Esoterik wie die Meridian- und Elementenlehre und sieht sich selbst als eine Methode, die den Menschen in seiner „Ganzheitlichkeit“ wahrnimmt, das heißt, Befunde werden nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit emotionalen und mentalen Einflüssen und Abhängigkeiten betrachtet.
Der besondere Erfolg der Sportkinesiologie liegt in ihrem interdisziplinären und auf viele Sportarten anwendbaren Ansatz. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Ausdauer stärken, Muskelprobleme werden eliminiert, die Erholungsphasen verkürzen sich und das Verletzungsrisiko im Wettkampf nimmt messbar ab. Doch Sportkinesiologie leistet noch mehr. Zunehmend entscheidender für sportliche Erfolge ist Handlungsschnelligkeit, geistige Beweglichkeit und die mentale Komponente. Die Sportkinesiologie räumt dem mentalen Bereich die Aufmerksamkeit ein, die er verdient. Profitieren von der Sportkinesiologie können jedoch nicht nur Hochleistungssportler, die Methoden eignen sich genauso für Freizeitsportler, Sportvereine, Trainer und Therapeuten. Dr. Werner Klingelhöffer, Orthopäde in Bad Tölz, ist Vorreiter der Sportkinesiologie in Deutschland. Infos unter www.kinsporth.de.
Einen Leitfaden für die praktische Anwendung bietet Dr. Werner Klingelhöffer mit seinem Buch „Basics der Sportkinesiologie. Der erfahrene Sportmediziner ist Gründer von „Kinsporth“, dem Institut für sportkinesiologische Trainingsmethoden. Auf über 200 Bildern zeigt das Buch alle sportkinesiologisch relevanten Basics für Vorbereitung, Therapie, Kinesiotape, Sportpsychologie, Training, Nachsorge und vieles mehr. Ausgebildete Kinsporth-Trainer schreiben über bewährte Trainingsbeispiele. Das Buch wendet sich an alle an der Sportkinesiologie interessierte Menschen, insbesondere Trainer von Sportteams, Sportlehrer, engagierte Hobby- und Leistungssportler etc. und ist die ideale Vorbereitungs- und Begleitlektüre zu den Kinsporth-Lehrgängen. Das Buch kann derzeit zum Sonderpreis von 52,50 Euro bestellt werden über die Internetseite www.kinsporth.de.