Die „Sendung mit der Maus“ legt im Sommer einen Schwerpunkt auf den Klimaschutz. Ab kommenden Sonntag gehe es in den „Maus“-Formaten sechs Wochen lang im Fernsehen, im Radio, im Podcast und im Netz um gute Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können, erklärte der WDR am Montag. In wöchentlich neuen Sachgeschichten gehen den Angaben zufolge Ralph Caspers, Clarissa Correa da Silva, Laura Kampf und Johannes Büchs etwa den Fragen nach, wie sich der menschliche Energiehunger auf das Klima ausgewirkt hat, was der Treibhauseffekt macht und was „grüner Wasserstoff“ ist. dpa