Küste und Kunst in Florida

von Redaktion

Der Küstenstreifen von St. Pete und Clearwater als Quelle künstlerischer Inspiration

Gibt es etwas Faszinierenderes als einen Sonnenuntergang? Wenn der blutrote Feuerball langsam im Meer versinkt und dabei alle Blicke auf sich zieht?

Frühere Kulturen übertrafen sich mit mythologischen Erklärungsversuchen. Doch selbst wenn die Vorstellung einer nächtlichen Reise durch die Unterwelt heute nicht mehr geteilt wird, wohnt dem täglichen Verschwinden des glühenden Himmelskörpers hinter dem Horizont noch immer etwas Magisches inne. Grund genug, um sich wie „Sonnenanbeter“ an geeigneten Aussichtspunkten einzufinden und wortlos dieses kaum zu überbietende Naturschauspiel zu genießen.

Der „Sunset Point“ von Clearwater Beach an Floridas Westküste ist einer jener Orte, der die Menschen jeden Abend in großer Zahl anlockt. Er ist der Endpunkt eines soliden Holzstegs, der über den Sandstrand hinaus bis in den Golf von Mexiko hinein ragt. Am Zielpunkt angekommen, spürt der Betrachter die Kraft des intensiven Abendlichts, das jeden mit seinem flimmernden Glanz verzaubert.

Höchstmaß

an Kreativität

Von diesen Segnungen der Natur profitiert natürlich auch das benachbarte St. Petersburg, kurz St. Pete genannt. Besonders den Künstlern kommt die tägliche Lichtfülle entgegen, die sie zu einem Höchstmaß an Kreativität anregt. In einer Galerie von vierhundert Wandgemälden verleihen sie ihrem Einfallsreichtum Ausdruck. Einer von ihnen ist der Wandmaler Derek. Ihm gelingt es umgehend, mit seinen persönlichen Erklärungen den Kunstwerken Leben einzuhauchen.

Offenbar macht ihm die nicht ganz ausgewogene Altersstruktur der Stadt zu schaffen. Und schon gar nicht mag er sich abfinden mit der spöttischen Charakterisierung St. Petes als „Wartesaal Gottes“. Trotzig hält er in seinem Werk „Weiterhin unterwegs“ dagegen mit dem Motiv einer sportlichen älteren Dame auf einem Skateboard. Gerade so, als könne sie mit ihrer schwungvollen Bewegung manchem jugendlichen Spötter den Schneid abkaufen.

Lupenreine Schönheit

So hat das aufstrebende St. Pete das Potenzial zu einer Kunsthauptstadt Floridas, wobei hochrangige Museen diesen Ruf erweitern und festigen. Aufsehen erregt neuerdings die Sammlung des in Europa nahezu unbekannten Glaskünstlers Dale Chihuly. In abgedunkelten Räumen bringt dieser seine farbenfrohen Kreationen mit Hilfe verborgener Lichtquellen in ihrer lupenreinen Schönheit zur Geltung. Von großflächigen Blütenkompositionen bis hin zu monströs wirkenden Leuchtern aus unzähligen Einzelstücken. In einer Größenordnung, die bei der Installation sogar bauliche Sondermaßnahmen erforderlich macht.

Nichts überlässt der Künstler dem Zufall. So verschafft sich Chihuly genügend Spielraum, um wie am Beispiel einer farbenfrohen Kugelcollage seine technische Perfektion auf die Spitze zu treiben.

Künstlerische Weltdeutung

Künstlerischer Hauptanziehungspunkt von St. Pete jedoch ist das modernistisch gestaltete Dali-Museum.

Seiner architektonischen Grundidee ist zu entnehmen, dass das intensive Küstenlicht durch nichts daran gehindert werden soll, sich zu der größten Dali-Ausstellung außerhalb Spaniens Zugang zu verschaffen. Im Unterschied zu den Glasfantasien Chihulys drängt es den Großmeister des Surrealismus, über die ästhetische Wirkung hinaus die den Werken innewohnende Botschaft zu verdeutlichen.

So in seiner Kolumbus-Darstellung, die Dali selbstbewusst dazu nutzt, um seine eigene Entdeckung Amerikas zu dokumentieren. Ebenso wenig scheut er davor zurück, bei seiner Darstellung des Zweiten Vatikanischen Konzils mit der Heiligen Trinität auf dem gleichen Bild zu erscheinen und dabei so etwas wie eine göttliche Perspektive für sich in Anspruch zu nehmen.

Strand-Eldorado

Im Unterschied zu der Kunstszene von St. Pete steht in Clearwater bei pulverfeinem weißen Sand natürlich das Strandleben im Vordergrund. Von günstigen Positionen aus öffnet sich ein traumhafter Blick über das Strand-Eldorado, an dem sich die Badegäste bereits kurz nach Sonnenaufgang ein Stelldichein geben.

Mittags, wenn die Sonne ihren höchsten Stand erreicht hat, lädt bei bester Strandatmosphäre Frenchy‘s Rockaway Grill ein zum legendären Snack. Hauptbestandteil ist ein Sandwich mit Grouper-Füllung. Einer Fischart, die ganz in der Nähe aus dem Golf von Mexiko gefischt wird und je nach Wunsch eine spezielle Zubereitung erfährt. Ein pikanter Cocktail des Hauses hebt zusätzlich die ohnehin ausgelassene Stimmung.

Hilfreiche Links: www.VisitStPeteClearwater.com; www.TheDali.org; www.MoreanArtsCentre.org; www.SeeWinter.com. Kregel

Artikel 5 von 11