Privatschulen liegen im Trend

Das private Schulwesen genießt in Deutschland hohes Ansehen. Im Unterschied zu einer „normalen“ Schule werden zum Beispiel in Montessori-Schulen während der Freiarbeit in den ersten Stunden des Schultages in der Regel altersgemischte Gruppen zusammengestellt, während der gebundene Unterricht an Altersstufen orientiert durchgeführt wird. Für jede Entwicklungsphase gibt es das passende Material, das zum Entdecken, Forschen und Lernen anregt und motiviert. Foto adobe stock/lightfield studios
Steigende Schülerzahlen in Deutschland – Von der Allgemein- bis zur Berufsbildung
Seit fast drei Jahrzehnten besuchen immer mehr Schülerinnen und Schüler in Deutschland private Schulen – in absoluten Zahlen wie auch anteilig. Bei den Privatschulen handelt es sich beispielsweise um Einrichtungen kirchlicher oder freikirchlicher, jüdischer, islamischer oder freier Träger mit waldor