Trimm-Dich-Pfad im Mehrgenerationenpark Bad Aibling:
Die Anlage wurde im August 2019 eröffnet. Sie liegt im Kurpark, Bäume spenden Schatten und schützen vor Wind. Parkplätze, eine Bus- sowie Zughaltestelle befinden sich in der Nähe. Zusätzlich zu den Stationen gibt es eine Slackline, ein Holzklettergerüst und eine Drehscheibe. Rosenheimer Straße 45, 83043 Bad Aibling.
Fitnessparcours Rosenheim neben dem Vereinsgelänge der Freien Turnerschaft:
Die Anlage am Mangfall-Radweg bietet Turngeräte aus Edelstahl oder Holz. Es handelt sich um einen Rundparcours, der mit einer Laufrunde am Mangfall- oder Inndamm ergänzt werden kann. Kufsteiner Straße 76, 83026 Rosenheim.
Bewegungspark Eichental in Prien am Chiemsee:
Der Bewegungspark liegt im Naturpark Eichental in der Nähe einer Kneipp-Anlage mit Barfußpfad. Die Stationen sind mit Übungsanleitungen erklärt. Es gibt drei Module: Aufwärmen auf der Laufstrecke, Koordination auf der Balancierstrecke und Kraft/ Mobilisierung mit Geräten zum Wellenlaufen, Hüftschwung, Stützspringen, Beinheben, Liegestütz und Rückenstrecken. Doktor-Knorz-Straße 15, 83209 Prien am Chiemsee.
Fitnesspark Marquartstein:
Der Fitnesspark Marquartstein befindet sich an der Achenthal Realschule. Er ist öffentlich zugänglich, sollte aber möglichst außerhalb der Schulzeiten benutzt werden. Man findet dort Klimmzugstangen, Barren für Dips und Push-ups, Leitern und Sprossen. Er gilt als einer der best-ausgestattetsten Calisthenic-Parks in der Region. Lanzinger Straße, 83250 Marquartstein.
Fitnesspark in Aßling:
Kleine Anlage an einem Spielplatz mit guten Geräten. Es gibt Klimmzugstangen, Barren für Dips und Push-ups sowie Balancegeräte. Mitterweg, 85617 Aßling.
Motorikpark Burghausen:
Ein Sportspielplatz für die ganze Familie. Burghausen bietet mit dem Motorikpark auf insgesamt rund 7000 Quadratmetern die Möglichkeit, sich von 8 bis 20 Uhr kostenfrei fit zu halten. An 21 Stationen können die fünf Kernbereiche der Motorik trainiert werden: Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer. An jeder Station gibt es eine Hinweistafel.
Megakiss Waldkraiburg:
Mehr als 15 Geräte bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Durch das Konzept der aufeinander abgestimmten Geräte werden körperliche Vitalität, Bewegungsanimation, Koordination und Geschicklichkeit gefordert. Das Angebot ist altersübergreifend mit getrennten Bereichen für Kleinkinder bis Senioren. Die Geräte sind so angelegt, dass auch körperlich Beeinträchtigte viele Angebote nutzen können. Richard-Wagner-Straße 29, 84478 Waldkraiburg.
Bewegungspfad Ampfing:
Anlage auf einer Fläche von rund 2000 Quadratmetern. Der Fitnessparcours mit insgesamt sieben Stationen stärkt den Kreislauf, steigert neben der körperlichen Vitalität die Koordination und lockert die Muskeln. Ein Minitrampolin, eine Drehscheibe und eine Boulderwand ergänzen das Angebot. Am Wuhr 20, 84539 Ampfing.
Trimm-dich-Pfad Winhöring:
Der Pfad führt vom Sportgelände aus an der Isen entlang. Schatten spendende Bäume ermöglichen ein entspanntes Training. Die zwölf Stationen des ein-kilometerlangen Parcours können von Anfängern und Fortgeschrittenen absolviert werden. Zwei Laufstrecken über Kronberg/Steinhöring mit drei Kilometern und Winhöring Ost mit zwei Kilometern sorgen für Abwechslung. Untere Hofmark 3b, 84543 Winhöring.
Calisthenics Park Haag:
Recht neue Anlage aus dem Jahr 2020 an der Grund- und Mittelschule mit einer umfangreichen Geräteausstattung. Vorhanden sind etwa eine Klimmzugstange, Hangelleitern, Sprossenwände und Trainingsbänke. Schulstraße 11, 83527 Haag.