Schenna blüht auf

von Redaktion

Nahe Meran hält der Frühling oft schon früher Einzug

Während anderswo der Winterbetrieb noch in vollem Gange ist, hält in Schenna oberhalb von Meran längst der Frühling Einzug. Das milde Südtiroler Klima sorgt dafür, dass dort schon Mitte März die Apfelblüte einsetzt und sich die Bäume in und rund um Schenna in ein rosa-weißes Blumenmeer verwandeln. Dabei lädt nicht nur der Schenner Waalweg entlang des jahrhundertealten Bewässerungskanals zur ersten gemütlichen Wanderung des Jahres ein. Unter dem Motto „Schenna blüht auf“ putzt sich die sonnige Gemeinde zusätzlich mit allerlei blühenden Attraktionen heraus.

Veranstaltungsreihe läutet Frühling ein

Außerdem haben Gäste auf acht ganz neu konzipierten Veranstaltungen die Gelegenheit, Schenna mit Auge, Geist und Gaumen intensiv zu entdecken: Zu den Highlights zählen Südtirols erstes Gin und Tonic Festival, Freiluftkonzerte und Scheunen-Lesungen sowie ein Krimidinner. Spannung erwartet auch kleine Urlauber beim Kindertheater „Die Glücksforscher“ auf Schloss Schenna.

Den Startschuss markiert das traditionelle Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Schenna am 25. März. Bei Speis und Trank trifft sich Jung und Alt zum gemeinsamen Feiern, Tanzen und Genießen, während es für die Kleinen ein Animationsprogramm gibt.

Spannung bis zum letzten Bissen verspricht auch das Südtiroler Krimidinner im Schlosswirt Schenna. Beim kulinarisch-interaktiven Hochgenuss „Mord im Weinkeller“ in vier Gängen werden Gäste zu Detektiven. Nähere Infos zu allen Einzel-Events gibt es online und vor Ort im Tourismusverein Schenna.

Artikel 3 von 10