Ingenieurpreis für Kunststoff-Posaune

von Redaktion

Die Studentin Anna-Lena Rotter hat für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Maschinenbau eine Auszeichnung des Vereins Deutscher Ingenieure erhalten. Mit dem VDI-Preis wurde der ungewöhnliche Bau einer Posaune aus Carbon gewürdigt. Das mit additiver Fertigung hergestellte Musikinstrument wiegt deutlich weniger im Vergleich zum Gewicht einer Posaune aus Blech. Jurymitglied Peter Hotka vom VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern sagte in seiner Laudatio: „Der völlig neue Ansatz der Kombination und teils zweckentsprechenden Weiterentwicklung der Verfahren und deren erfolgreiche Anwendung im Musikinstrumentenbau sowie die praktizierte wirtschaftliche Fertigung des Prototypen stellen technische Neuheiten dar, die eine Preisverleihung mit dem VDI-Preis voll verdienen und rechtfertigen.“ Betreut wurde die Bachelorarbeit von Professor Dr.-Ing. Martin Reuter.

Artikel 4 von 10