Mehr grüne Energie

von Redaktion

Berlin – Der deutsche Strommix wird immer klimafreundlicher. In den ersten neun Monaten lieferten Wind, Sonne, Wasser und Biomasse knapp 217 Terawattstunden Strom, neun Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien-Statistik (Agee-Stat) mitteilte. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sagte, beim Ausbau der Erneuerbaren gehe die Kurve steil nach oben. Die Bundesregierung habe die Genehmigungsverfahren in den vergangenen zwei Jahren „konsequent vereinfacht und beschleunigt“, sagte Habeck. „Davon profitiert die Ausbaudynamik nun endlich spürbar.“ Laut Agee-Stat machte sich vor allem bei der Photovoltaik der starke Zubau bemerkbar – so wurde ein Anstieg um 14 Prozent trotz sonnenärmerer Witterung erreicht.

Artikel 7 von 11