Erinnerung an das Grauen
Wasserburg – In bewegenden Worten hat Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch bei einem Gedenkakt in Wasserburg an die Schrecken der Vergangenheit erinnert. Sie richtete einen eindringlichen Appell an die Bürger und fand klare Worte für Elon Musk, der behauptete, die Deutschen würden sich zu viel mit ihrer historischen Schuld befassen.
» REGION, SEITE 9
Frischer Wind aus Ecuador
Attel
– Seit fünf Jahren engagieren sich junge Menschen aus Ecuador im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in der Attler Gärtnerei. Sie unterstützen nicht nur die Produktion, sondern auch die Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf. Die internationale Kooperation zweier Diözesen ermöglicht den bereichernden kulturellen Austausch.
» DIE GUTE SEITE 18
Provokante Ausstellung
Rosenheim – Pio Sebastian Ziltz zeigt beim Kunstverein Rosenheim seine Ausstellung „Happy Dissolutions“. Die Gemälde und Keramiken des jungen Künstlers sind in knallig-poppigen Farben gehalten, transportieren aber abgründige Botschaften. Thematisch drehen sich die Werke um gesellschaftliche Tabus und politische Missstände.
» KULTUR, SEITE 34
Spielzeugladen mit Zukunft
Reischenhart – 2004 hat sich Annemarie Dettendorfer (57) einen Traum erfüllt und ihren Spielzeugladen in Reischenhart eröffnet. Nach 20 Jahren wurde das Geschäft jetzt ausgezeichnet. Dem OVB hat sie verraten, welches Projekt sie 2025 endlich beenden will und was ihr manchmal Angst macht. Sie sagt: „Meinem Team verdanke ich alles.“
» WIRTSCHAFT, SEITE 30
„Es war kein Boykott“
Rosenheim – Plötzlich klaffte inmitten der Mangfallkurve ein großes Loch. Da, wo sonst immer die „Szene Rosenheim“ steht, waren im Heimspiel der Starbulls Rosenheim gegen Weiden nur weiße Stufen und ein Banner zu sehen. „Solidarität mit unseren Stadionverbotlern“ stand geschrieben. Wenige Minuten zuvor war dieser Platz noch gut gefüllt.
» SPORT, SEITE 25