Schnaitsee – Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres war die Erneuerung der maroden Sportanlage an der Schnaitseer Volksschule fertig.
Nachdem in den vergangenen Tagen auch die Linierung aufgebracht worden war, konnten jetzt die runderneuerten Anlagen auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Bei einem Festakt zur Einweihung lobte der neue Rektor Wolfgang Hutzler den Schulverband, der für beste Bedingungen für den Sportbetrieb gesorgt hatte.
Anlage sorgsam behandeln
„Es ist nicht selbstverständlich, dass bei defekten Sportstätten diese auch wieder ersetzt werden.“ Er forderte die Schüler auf, die neue Sportanlage sorgsam zu behandeln. Er wünschte sich aber auch, dass die Schüler sich oft und gerne auf den neuen Anlagen bewegen und Sport treiben.
Bürgermeister Thomas Schmidinger, der auch Vorsitzender des Schulverbandes ist, blickt 40 Jahre zurück, als die Anlage gebaut wurde. „Hier haben mehrere Generationen viel Sport getrieben. Aber jetzt waren die Plätze einfach nicht mehr sporttauglich. Wir wollten aber wieder beste Bedingungen für unsere Schüler schaffen. Und das haben wir erreicht.“ Er wünschte den Schülern viele schöne Sportstunden in Bewegung, viele „Rekorde“ und ganz besonders viel Spaß bei Sport und Spiel. Rektor Hutzler, Bürgermeister Schmidinger und Schülersprecherin Celine Leier durchschnitten das blaue Eröffnungsband und übergaben die Sportstätte damit ihrer Bestimmung. Den ersten sportlichen Erfolg durfte der Bürgermeister beim Torwandschießen feiern. Er traf auf alle Fälle unten rechts zum ersten Torerfolg auf dem neuen Platz. Nach dem Wettbewerb an der Torwand fanden auf der Laufbahn noch Wettrennen mit den Pedalos statt.
Trainingseinheiten
und Wettbewerbe
Nach dem Festakt stand Schmidinger noch für ein Gespräch mit der Heimatzeitung zur Verfügung. „Wir haben insgesamt rund 220000 Euro für die Erneuerung in die Hand genommen. Dafür haben wir eine echt schmucke und ansprechende runderneuerte Sportanlage mit Tartanauflage bekommen. Das ist wieder eine Bereicherung. Nicht nur für den Schulsport, sondern auch für den Vereinssport. Hier können neben den Schulstunden auch sonstige Trainingseinheiten und auch Leichtathletikevents stattfinden.“