Weideprojekt in Haag soll artenreiche Lebensräume erhalten

Die Yaks helfen bei der naturschutzgerechten Beweidung der artenreichen Grünfläche in Haag.Foto Kirschner

Die Yaks helfen bei der naturschutzgerechten Beweidung der artenreichen Grünfläche in Haag.Foto Kirschner

Yaks Anton, Albert und Alfred im Einsatz – Alte, robuste Rinderrasse für Steillagen geeignet

Haag – Die Landschaft um Haag ist nach dem Ende der letzten Eiszeit vor rund 10000 Jahren entstanden. Die dortigen Gletscher haben nach ihrem Rückzug große Mengen an Geröll aus den Alpen zurückgelassen. Diese Geröllmengen wurden von den abschmelzenden Gletschern stufenweise in Form von sogenannten M

Artikel 1 von 214
Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.