Stephanskirchen – Alle zwei Jahre organisiert der nach dem Modell der Gemeinwohl-Ökonomie zertifizierte Chiemgauer Unternehmer Christoph Fischer die EM-Tage. Sie sind ein Symposium mit vielen Vorträgen, Workshops und einem Markt rund um das Thema Effektive Mikroorganismen (EM) und anderen Umwelt- und Gesundheitsthemen. Heuer finden die EM-Tage am Wochenende vom 3. und 4. August bei EM Chiemgau in Stephanskirchen statt. „Enkeltauglich leben“ ist dabei der Leitgedanke.
„Leben in der Verantwortung für Kinder und Enkelkinder betrifft alle Bereiche des Alltags, so auch Ernährung, Reinigung, Natur und Landwirtschaft“, ist Christoph Fischer überzeugt. Er hat 20 Referenten eingeladen, die an beiden Tagen in Vorträgen und Workshops ihr Wissen und ihre Erfahrungen in den verschiedenen Themenbereichen weitergeben. Höhepunkt ist die von TV-Moderatorin Angelika Ertl gestaltete Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft „Leben wir enkeltauglich?“. Das Wissenssymposium findet inzwischen zum zehnten Mal statt und ist das größte seiner Art in Europa. Rund 1000 Besucher werden erwartet.