Was Mühlenbauer von heute machen

Große Rechenanlagen der Firma Muhr schützen Wasserkraftwerke und Staudämme vor Ästen, Schlamm und Müll. Fotos RE
Der Beruf des Mühlenbauers ist ausgestorben. Doch auch wenn sich kaum noch Wasserräder und Mahlwerke drehen, wird das Fachwissen und die Technik des alten Handwerks immer noch gebraucht. Ein Beispiel dafür liefert die Firma Muhr, die von Mehl auf Wasser- und Transporttechnik umgestiegen ist. Ein Blick in das Brannenburger Werk.
Brannenburg – Es sind nur noch historische Fotos, die an die Anfänge der Firma Muhr in Brannenburg erinnern. In einer kleinen Werkstatt am Fuße der Berge entwickelte Erhard Muhr, Gründer der gleichnamigen Firma, im Jahr 1959 verschiedene Techniken, die sich aus seinem gelernten Beruf ergaben. Als so