Rezession, Finanzkrise, Schuldenkrise – als EZB-Präsident steuerte der Franzose den Euroraum durch gewaltige Turbulenzen. Immer wieder musste der frühere Chef der französischen Zentralbank heikle Entscheidungen treffen. Dabei brach der EZB-Rat unter Trichets Führung auch Tabus: Die Notenbank kaufte 2010 Anleihen klammer Eurostaaten wie Griechenland, um diesen Ländern unter die Arme zu greifen.
Der inzwischen 76-jährige Trichet ist auch heute noch als Ratgeber gefragt. Der Absolvent französischer Eliteschulen zeigt sich als überzeugter Europäer mit viel diplomatischem Geschick.