Wo kimmts her?
Båderwàschl
Zerlegt man den Begriff in Båder und Wàschl, dann kommt man der Bedeutung schon näher. Ehedem war der Båder ein Betreiber eines öffentlichen Bades, der aber auch Haare schnitt, rasierte, Blutegel setzte, Zähne zog und Wunden versorgte – eine Art medizinischer Well-ness-Guru. Der Wàschl ist eine große Bürste / großer Pinsel der Handwerker, oder ein Rasierpinsel. Spöttisch oder gelegentlich abwertend, steht der Båderwàschl für Frisör und Malerwàschl für den Maler. ks