Meditieren fast wie Buddha: Abgeleitet von der buddhistischen Meditation hat der US-Biologe Jon Kabat-Zinn in den 1970er-Jahren ein Verfahren zum Stressabbau entwickelt, das heute auch in vielen Kliniken und Praxen eingesetzt wird: „Mindfulness Based Stress Reduction“ (MBSR), oft einfach „Achtsamkeit“ genannt. Vom religiösen Hintergrund befreit, eignet sich diese Methode für jeden. Im Kern geht es darum, sich ganz auf den Moment zu konzentrieren, im Hier und Jetzt zu sein und einfach wahrzunehmen – etwa, ob Arm oder Bein kühl oder warm ist; nichts bewerten, sondern es so nehmen, wie es ist. Einsteigern fällt das oft leichter als Autogenes Training.