Let‘s cook – ein Kochbuch für Kids

von Redaktion

Wie sagt man so schön: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Aktuelles Beispiel: Buddy Oliver. Genau wie Vater Jamie steigt nun auch der Sohn ins Kochbuch-Business ein. Sein Erstlingswerk „Let‘s cook“ liefert ein Potpourri an einfachen, wohlschmeckenden Gerichten. Zudem geben die abgedruckten Lieblingsrezepte der Olivers einen Einblick ins Familienleben. Adressiert sind die Rezepte an seine „Cooking Buddies“ – Kinder am Beginn ihrer Küchenkarriere. Dafür ist das ganze Buch auf Verständlichkeit ausgelegt: kurze Sätze, klare Anweisungen. Ansprechende Fotos prägen das Erscheinungsbild – optimal für den Grundschüler am Küchenherd. Auch die Tipps und Tricks sind kindgerecht aufbereitet. Stück für Stück klärt Buddy die wichtigsten Küchen-Fragen: Welche Ausstattung benötige ich? Wie halte ich das Schneidemesser richtig? Und: Was ist eigentlich gesund? Nicht alle Rezepte sind für blutige Anfänger geeignet. Etwa an Fischstäbchen-Sandwiches und die Nudelpfanne mit Frühlingsgemüse sollten sich nur erfahrenere Nachwuchsköche wagen, sonst drohen Tränen und Chaos. Denn: Ingwer in Würfelchen zu schneiden und Chilischoten zu hacken, gehören nicht gerade zu den Küchenbasics. Let‘s cook, Buddy Oliver, DK Verlag, 19,95 Euro. 192 Seiten.
CHF

Artikel 4 von 11