Proteine sind wichtige Bausteine unserer Muskulatur, wertvolle Energielieferanten und unverzichtbar für Stoffwechsel, Zellerneuerung, Immunsystem und Hormonhaushalt. Dass Sportler einen erhöhten Bedarf haben, liegt auf der Hand. Und auch wer ab der Lebensmitte Muskelmasse erhalten oder abnehmen will, profitiert von einer eiweißreichen Ernährung. Doch was macht eine gute Proteinversorgung aus und wie gelingt sie auch ohne tierische Produkte? Dieses Buch liefert die Antwort mit 70 supereinfachen Alltagsrezepten von Frühstück über Hauptgerichte bis hin zu Snacks und Süßem. Sie alle zeigen, wie sich der Proteinbedarf natürlich und lecker decken lässt – stressfrei, ganz ohne Tier, Fertigprodukte oder Nahrungsergänzungsmittel. Und ganz nebenbei bemerkt: Die Rezepte schmecken auch noch. Und so kommen türkische Linsensuppe mit Sonnenblumenhack-Topping, Chili-Erdnuss-Nudeln mit Seitan und Brokkoli, Tofu-Taler auf Erbsen-Lauch-Creme auf den Tisch. Auch sehr fein: eine Teriyaki-Tempeh-Bowl. Und wenn‘s draußen so richtig kalt ist, schmecken die Kofta in einer Madras-Currysauce. So einfach und gut deckt man den täglichen Proteinbedarf. Easy Protein. Vegane Eiweißpower – Leichte Rezepte für jeden Tag. Elisa Brunke. Soeben erschienen bei GU. 160 Seiten. 24,99 Euro.
SE