SKL – Das Millionenspiel
In der 145. Lotterie, 3. Klasse, vom 06. August 2019, fiel der Gewinn von 1 000 000 Euro auf die Losnummer 0 590 541 (ohne Gewähr). zum Artikel
Brannenburg/Rosenheim – Die Gerüchteküche im Inntal brodelt schon lang. Dort ist der Rektor der Dientzenhofer-Realschule Brannenburg seit Herbst 2018 freigestellt – ebenso wie ein Lehrer. Disziplinarverfahren laufen. Und nicht nur das: Jetzt landeten... zum Artikel
Berlin – Türkische Staatsbürger waren im Juli die drittgrößte Gruppe unter den Asylbewerbern in Deutschland. Insgesamt 1274 Türken suchten in Deutschland Schutz, wie aus einer Mitteilung des Bundesinnenministeriums hervorgeht. Türken lagen damit... zum Artikel
Tennisstar Angelique Kerber liegt in der Liste der bestbezahlten Sportlerinnen der Welt auf Rang drei. Die Kielerin verdiente in den zwölf Monaten bis zum 1. Juni laut Forbes-Magazin umgerechnet 10,53 Millionen Euro. Am meisten kassierte US-Star... zum Artikel
Grünen-Vorschlag stößt Debatte an – CSU: Mehr Geld für Erzeuger München – Angesichts von Billigpreisen in vielen Supermärkten werden Rufe nach höheren Steuern auf Fleisch laut, um mehr in bessere Ställe zu investieren. Nach Tierschützern zeigten sich... zum Artikel
Titelseite
-
08.08.2019
Fan-Pflege dahoam Lange mussten Bayern-Fans auf Reisen gehen, um Ihren Stars nah zu sein. Vorbei. Seit 2018 bleiben Serge Gnabry und Co. im Sommer dahoam und bereiten sich am Tegernsee auf die Saison vor, Selfie-Service inklusive. Ob’s hilft, wird... zum Artikel
Die Polizei hat in der Nähe von Köln einen falschen Streifenwagen stillgelegt. Das Privatauto wies reflektierende Folien an der Karosserie und eine Leuchte auf dem Dach auf. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten zudem Softairnachbauten eines... zum Artikel
Der Freistaat steht bei Touristen weiter hoch im Kurs. Im ersten Halbjahr 2019 wurde im Vergleich zum selben Zeitrahmen im Vorjahr ein Plus von 2,5 Prozent bei den Gästeankünften und 2,6 Prozent bei den Übernachtungen in Bayern verzeichnet, wie das... zum Artikel
Kretschmann und Palmer betonen ihre grüne Sonderrolle Stuttgart – Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann will den Menschen keinen Lebensstil vorschreiben – auch nicht für den Klimaschutz. „Ich halt’ von dieser ganzen... zum Artikel