Jeden Tag sterben Menschen, die auf ein Organ warten. Über die viel zu niedrigen Spenderzahlen in Deutschland hat gestern der Bundestag beraten. Am Ende der emotionalen Debatte könnte ein Gesetz stehen, das bald jeden zum Organspender macht, der... zum Artikel
Frankreich: Hier gilt die Widerspruchslösung. Jeder ist Organspender, es sei denn, er widerspricht ausdrücklich. Das kann man etwa, indem man sich in ein nationales Register einträgt oder seine Verwandten darüber informiert.
Norwegen: Krankenhäuser... zum Artikel
Im Krankenhaus müssen laut Gesundheitsministerium zwei Fachärzte beim Patienten unabhängig voneinander den irreversiblen Ausfall des gesamten Gehirns feststellen. Es wird nach einer schriftlichen Erklärung, etwa einem Organspendeausweis oder einer... zum Artikel
Bis auf 34 Grad kletterte das Thermometer gestern (17 Uhr) in Kitzingen, Bamberg und Schwandorf. In München hatte es immerhin 32 Grad, ebenso im oberbayerischen Eichstätt und in Wielenbach im Landkreis Weilheim-Schongau. In Falkenberg im... zum Artikel
Nicht nur Menschen machen hohe Temperaturen zu schaffen, auch Tiere sind hitzeempfindlich. Wenn Hunde- und Katzenbesitzer einige Tipps beachten, kommen ihre Vierbeiner aber gut durch den Sommer.
Wasser: Besonders wichtig sei, für ausreichend... zum Artikel
Blüten, frisch gemähter Rasen oder der Qualm von Grillkohle – der Sommer hat viele Gerüche. Und jeder Mensch verbindet etwas anderes damit. Denn Gerüche wecken Erinnerungen. Der Biologe und Geruchsforscher Hanns Hatt erklärt, warum das so ist. VON... zum Artikel
Die Sinne sind das, was uns sicher durchs Leben führt. Aber was wissen Sie eigentlich darüber? Wir haben zehn Fragen und Antworten zusammengestellt.
1. Dem Menschen werden klassischerweise fünf Sinne zugeschrieben. Welcher dieser Sinne gehört nicht... zum Artikel
INTERVIEW: Der CSU-Vorsitzende spricht über Klima, Kernkraft und Kramp-Karrenbauer Am Montag legt die CSU-Spitze ihre Leitlinien der Klimapolitik fest. Für die Partei ist das ein großer Schritt. Ökologie soll Teil des Markenkerns und eine zentrale... zum Artikel